Kleshas
Die Kleshas sind Konzepte aus der Yoga-Philosophie und beziehen sich auf die fünf Ursachen des menschlichen Leidens. Diese Kleshas werden als Hindernisse für den Weg zur Erleuchtung betrachtet und sollen überwunden werden, um inneren Frieden und Freiheit zu erreichen. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns genauer mit den Kleshas beschäftigen und ihre Bedeutung für unser tägliches Leben untersuchen.
Die fünf Kleshas sind Avidya (Unwissenheit), Asmita (Ichhaftigkeit), Raga (Verhaftung), Dvesha (Abneigung) und Abhinivesha (Angst). Diese Kleshas manifestieren sich auf unterschiedliche Weise in unserem Leben und können uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten.
Avidya ist die erste und grundlegendste Klesha und bezieht sich auf Unwissenheit. Es ist das Fehlen von Wissen über unser wahres Selbst und die Welt um uns herum. Avidya verhindert, dass wir die Welt so sehen, wie sie wirklich ist, und führt zu einer Vielzahl von Fehlern und falschen Überzeugungen.
Asmita bezieht sich auf die Ichhaftigkeit und die Vorstellung, dass wir getrennt von allem anderen existieren. Es ist das Gefühl, dass wir unser Ego sind und dass unser Glück und unsere Identität von unserem Besitz und unseren Errungenschaften abhängen. Asmita führt zu einem falschen Verständnis von uns selbst und zu einem Gefühl der Trennung von anderen.
Raga bezieht sich auf Verhaftung oder Anhaftung an bestimmte Dinge oder Situationen. Es ist das Verlangen nach Vergnügen, Besitz und Anerkennung. Raga führt zu einem ständigen Verlangen und einer Unzufriedenheit, die uns daran hindert, den gegenwärtigen Moment zu schätzen.
Dvesha bezieht sich auf Abneigung oder Feindseligkeit gegenüber bestimmten Dingen oder Situationen. Es ist das Gefühl der Ablehnung oder des Widerstands gegenüber allem, was uns unangenehm oder unerwünscht erscheint. Dvesha führt zu einem ständigen Kampf und einer Anspannung, die uns daran hindern, mit anderen in Harmonie zu leben.
Abhinivesha bezieht sich auf die Angst vor dem Tod oder dem Verlust. Es ist das Gefühl der Angst, das uns daran hindert, das Leben in vollen Zügen zu genießen und uns von der Erfüllung unserer Träume abhält.
Die Überwindung dieser Kleshas ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erleuchtung. Yoga und Meditation sind wirksame Werkzeuge, um die Kleshas zu erkennen und zu überwinden. Indem wir unser Bewusstsein erweitern und unser Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum vertiefen, können wir unser Leiden lindern und zu einem erfüllten Leben finden.
In unserem täglichen Leben können wir beginnen, uns bewusst zu machen, wie die Kleshas in uns wirken und wie sie uns daran hindern, glücklich und erfüllt zu sein. Durch die Beobachtung unserer Gedanken, Emotionen und Handlungen können wir beginnen glücklicher und freier zu leben.