Yoga Kompaktausbildung 2023 auf Borkum




Möchtest Du tiefer ins Yoga eintauchen?
Unsere berufsbegleitende Yogalehrer Ausbildung geht über 2 Kompaktwochen und vertieft Deine Praxis. Es finden 150 Unterrichtseinheiten in Präsenz statt.
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit alle Onlineklassen zu besuchen und es gibt ein wöchentliches Treffen online während der 10 Wochen zwischen den Präsenzterminen. Die Basisausbildung umfasst insgesamt 200 Unterrichtseinheiten.
Die Yogalehrausbildung ist eine Reise zu Dir Selbst. Erweitere Dein Bewusstsein und vertiefe Deine Erfahrung. Yoga ist 99% Praxis, Du lernst an Dir Selbst kennen, was im Yoga wirkt und kannst dies in Deinem Unterricht weiter vermitteln. Die Ausbildung ist auch für Diejenigen geeignet, die nicht unbedingt Yoga unterrichten möchten, aber ihre Erfahrungen im Yoga vertiefen wollen.
Es geht beim Yoga Unterrichten nicht um das perfekte körperliche Üben. Es geht darum ein guter Lehrer/in zu sein, indem:
- man Entspannung vermittelt
- die Einheit von Körper, Atem und Geist in Balance bringt
- die Eigenwahrnehmung und Selbstwirksamkeit der Teilnehmer anregt
- man empathisch ist
Die Ausbildung umfasst die folgenden Themen:
Ausbildungswochen 2023
05.05.2023 Anreise
06.05.-12.05.2023 1. Kompaktwoche
30.06.2023 Anreise
01.07.-07.07.2023 2. Kompaktwoche
Der Besuch aller Onlineklassen ist kostenfrei in den Gebühren enthalten.
Unterrichtszeiten
08:00 -18:00 Uhr mit Pausen
Beispieltag
08:00-09:30 Yogapraxis/Asanalabor
09:45-11:15 Theorie zur Praxis
11:30 – 13:00 Philosophie
13:00-14:00 Pause
14-15:30 Tagesthema
15:45- 16:15 Meditation
16:30-18:00 Yogapraxis nach Thema
Voraussetzungen
Yogaerfahrung und der Wunsch, sich weiterzuentwickeln, Online-Meeting oder Treffen (falls wir uns noch nicht kennen).
Kosten 2900 Euro bei Komplettzahlung, 2940 bei Ratenzahlung.
Die Zimmerkosten inkl. Frühstück werden sich zusätzlich auf ca. 99 Euro/Nacht im Einzelzimmer belaufen.
Abschluss
Du erhältst ein Yogalehrer/innen Zertifikat. Die Yogalehrausbildung ist von Land Niedersachsen anerkannt, so dass die Kosten steuerlich abgesetzt werden könnten.
Wenn wir uns noch nicht kennen, maile mir gern an info@yogaseiten.de oder rufe mich an unter 0177-3866371.
"tolle, strukturierte Yogaausbildung mit spannenden Inhalten rund um die Geschichte und Philosophie des Yoga, die Anatomie des Menschen und natürlich der Asanas und Stundenplanung - gekoppelt mit viel Flexibilität zur Anpassung der Themen nach Bedarf. Mir hat die Ausbildung sehr gut gefallen und ich kann sie jedem empfehlen, der tiefer in Yoga für sich selber einsteigen oder unterrichten möchte. Jeder kommt auf seine Kosten.“ Caro S.
"Ich bin zutiefst dankbar, dass ich in dem Ausbildungsjahr bei Yogaseiten so viel über Yoga und mich selbst lernen durfte. Manuela und die ganz unterschiedlichen Lehrer:innen haben die Inhalte so achtsam, kompetent und lebendig vermittelt, dass es eine ganz wunderbare Reise mit vielen wertvollen Erfahrungen war." Julia W.
"Während des YTT von Yogaseiten konnte ich mich persönlich auf meinem Yogaweg weiterentwickeln und das nicht nur auf der Yogamatte. Während der Ausbildung erlernt man die unterschiedlichen Asanaformen und deren Wirkungen, anatomische Grundlagen, Pranayama- und Meditationstechniken, die philosophischen Grundlagen und wie man all dies bei der Planung von Unterrichtsstunden yogisch sinnvoll zusammenführt. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit zur Hospitation, sodass man praxisnah Erfahrungen sammeln kann. Ich kann das YTT jedem empfehlen, der gerne unterrichten oder für sich persönlich tiefer ins Yoga eintauchen möchte." Kathrin F.
Ich war auf der Suche nach einer Yoga Ausbildung, die länger als 4 Wochen geht. Die Ausbildungsinhalte von Manu haben mich sofort angesprochen. Es ist eine einjährige Ausbildung mit allen wichtigen Aspekten, die man als Yogalehrerin haben sollte. Die monatlichen Ausbildungswochenenden sind sehr intensiv, und geben einem genug Zeit zwischendurch die Inhalte zu festigen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Ich bin nun fast am Ende der Ausbildung und kann für mich sagen, dass ich die bisherige gemeinsame Reise mit den DozentInnen und meinen Mitschülerinnen sehr genieße und ich mich darauf freue bald selber als Yogalehrerin unterrichten zu dürfen. Linda